Mittwoch, 27. März 2013
Möhrensuppe
Zutaten für 2 Portion(en):
400 g Möhre(n)
100 g Kartoffel(n)
2 EL Butter
1 Zwiebel(n)
750 ml Gemüsebrühe
3 EL Sahne
Salz und Pfeffer
Petersilie
Das Gemüse in Würfel schneiden und in der Butter andünsten. Die Gemüsebrühe aufgießen und ca. 20 Minuten garen. Anschließend pürieren. Die Sahne dazugießen und nochmals kurz aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und vor dem Servieren die Petersilie darüber streuen.
Freitag, 22. März 2013
Spinat-Hackfleisch-Sauce
Für die schnelle Küche oder für die die gerne so wie ich immer wieder neue Rezepte ausm www ausprobieren;-)!!!
Zutaten für 3 Portion(en):
500 g Hackfleisch
3 Zehe/n Knoblauch
1 kleine Zwiebel(n)
etwas Sahne
300 g Spinat, Rahmspinat (TK)
Pfeffer
Salz
2 Scheibe/n Schmelzkäse (Cheester)
Das Hackfleisch in einer Pfanne mit wenig Öl anbraten und dabei mit etwas Salz & Pfeffer würzen. Die Zwiebel würfeln und dazu geben. Den Knoblauch durch die Presse dazudrücken oder fein hacken und dazugeben. Alles gut anbraten bis es Farbe genommen hat. Dann den Spinat dazu und auftauen lassen. Mit etwas (soviel wie man Sauce haben möchte) Sahne aufgießen und den Käse reinzupfen, aufkochen lassen. Abschmecken mit Salz & Pfeffer - fertig. Dazu Nudeln!
Mittwoch, 20. März 2013
Möhrengemüse
2 kg Möhre(n)
1000 g Kartoffel(n)
250 g Margarine
2 große Zwiebel(n)
Salz und Pfeffer
2 Lorbeerblatt
2 EL Senf
2 Prise Zucker
Die Möhren und Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und dem Lorbeerblatt würzen und mit wenig Wasser weich kochen. Nach dem Garen die Flüssigkeit vorsichtig abgießen und das Lorbeerblatt herausnehmen. Alles mit einem Kartoffelstampfer klein stampfen.
Die Zwiebel schälen, in Ringe schneiden und in der zerlassenen Margarine andünsten. Zusammen mit 1 EL Senf unter das Gemüse mischen.
Wer's mag, ein wenig mit Muskat abschmecken.
1000 g Kartoffel(n)
250 g Margarine
2 große Zwiebel(n)
Salz und Pfeffer
2 Lorbeerblatt
2 EL Senf
2 Prise Zucker
Die Möhren und Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und dem Lorbeerblatt würzen und mit wenig Wasser weich kochen. Nach dem Garen die Flüssigkeit vorsichtig abgießen und das Lorbeerblatt herausnehmen. Alles mit einem Kartoffelstampfer klein stampfen.
Die Zwiebel schälen, in Ringe schneiden und in der zerlassenen Margarine andünsten. Zusammen mit 1 EL Senf unter das Gemüse mischen.
Wer's mag, ein wenig mit Muskat abschmecken.
Montag, 18. März 2013
Cremige Spinatsuppe
Wer Spinat liebt wird sicher auch diese Suppe lieben. Mein Sohn tut es aufjeden Fall :)
500g Kartoffeln
1 m.-große Zwiebel(n)
1 EL Öl
1 Pck. Suppengrün, TK, (50g)
1 Pck. Spinat (TK-Rahmspinat), (300g)
2 TL Gemüsebrühe, (instand)
40 g Schinken, gewürfelt (roh)
4 TL Crème fraîche
Salz und Pfeffer, weißer
Kräuter, zum Garnieren
Muskat
Kartoffeln schälen, waschen und grob würfeln. Zwiebel schälen, hacken.
Öl erhitzen. Kartoffeln und Zwiebel darin andünsten. Suppengrün unaufgetaut zufügen, kurz mitdünsten. Spinat zugeben und 3/4 l Wasser zugießen. Alles aufkochen, die Brühe einrühren und ca. 15-20 Minuten köcheln lassen.
Gemüse in der Suppe mit dem Schneidstab pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Schinken (evtl. Fett entfernen) in Streifen schneiden. Suppe in vorgewärmten Suppentellern anrichten. Je 1 TL Crème fraîche darauf geben. Evtl. mit einem Holzspießchen durch die Suppe ziehen. Schinken darüber streuen. Kräuter waschen und die Suppe damit garnieren.
500g Kartoffeln
1 m.-große Zwiebel(n)
1 EL Öl
1 Pck. Suppengrün, TK, (50g)
1 Pck. Spinat (TK-Rahmspinat), (300g)
2 TL Gemüsebrühe, (instand)
40 g Schinken, gewürfelt (roh)
4 TL Crème fraîche
Salz und Pfeffer, weißer
Kräuter, zum Garnieren
Muskat
Kartoffeln schälen, waschen und grob würfeln. Zwiebel schälen, hacken.
Öl erhitzen. Kartoffeln und Zwiebel darin andünsten. Suppengrün unaufgetaut zufügen, kurz mitdünsten. Spinat zugeben und 3/4 l Wasser zugießen. Alles aufkochen, die Brühe einrühren und ca. 15-20 Minuten köcheln lassen.
Gemüse in der Suppe mit dem Schneidstab pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Schinken (evtl. Fett entfernen) in Streifen schneiden. Suppe in vorgewärmten Suppentellern anrichten. Je 1 TL Crème fraîche darauf geben. Evtl. mit einem Holzspießchen durch die Suppe ziehen. Schinken darüber streuen. Kräuter waschen und die Suppe damit garnieren.
Donnerstag, 14. März 2013
Graupensuppe
2 Zwiebel(n)
1 Stange/n Porree
2 Möhre(n)
4 Kartoffel(n)
2 Liter Fleischbrühe
500 g Rindfleisch, zur Suppe
300 g Graupen, mittel
1 Stück Sellerie, klein
Salz und Pfeffer
Liebstöckel (Maggikraut), wenig
Das Rindfleisch im ganzen mit der Fleischbrühe und den Zwiebeln aufsetzen und eine Stunde köcheln lassen.
Die abgewaschenen Graupen zugeben und noch mal eine knappe Stunde köcheln lassen.
Porree und Sellerie putzen, die Kartoffeln und Möhren schälen, alles würfeln und in die Suppe geben, alles gut 20 Minuten garen, das Fleisch herausnehmen, in Stücke schneiden, etwas salzen und wieder in der Suppe heiß werden lassen.
Mit gehacktem Liebstöckel bestreuen.
Dienstag, 5. März 2013
Blumenkohl überbacken
1 großer Blumenkohl, gewaschen, in Röschen zerteilt
Salzwasser
300 g Kochschinken, gewürfelt
60 g Butter
2 EL Mehl
0.25 Liter Milch
100 g Sahne
2 Eigelb
50 g Käse (Parmesan oder Emmentaler), gerieben
Muskat, frisch gerieben
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Das Salzwasser zum Kochen bringen, den Blumenkohl darin ca. 4 Min. kochen. Durch ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
Den Backofen auf 200°C (Umluft 180°C) vorheizen. Eine Auflaufform mit 1 EL Butter ausfetten, Blumenkohl u. Schinken darin verteilen. Die restliche Butter in einem Topf erhitzen, das Mehl einrühren und so viel Milch angießen und unterrühren, dass eine dicke Soße entsteht. Sahne, Eigelb und Käse unterrühren und kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Diese Soße über den Blumenkohl gießen und im Backofen (mittlere Schiene) etwa 40 Min. backen. Schmeckt sehr gut zu Kartoffeln.
Salzwasser
300 g Kochschinken, gewürfelt
60 g Butter
2 EL Mehl
0.25 Liter Milch
100 g Sahne
2 Eigelb
50 g Käse (Parmesan oder Emmentaler), gerieben
Muskat, frisch gerieben
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Das Salzwasser zum Kochen bringen, den Blumenkohl darin ca. 4 Min. kochen. Durch ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
Den Backofen auf 200°C (Umluft 180°C) vorheizen. Eine Auflaufform mit 1 EL Butter ausfetten, Blumenkohl u. Schinken darin verteilen. Die restliche Butter in einem Topf erhitzen, das Mehl einrühren und so viel Milch angießen und unterrühren, dass eine dicke Soße entsteht. Sahne, Eigelb und Käse unterrühren und kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Diese Soße über den Blumenkohl gießen und im Backofen (mittlere Schiene) etwa 40 Min. backen. Schmeckt sehr gut zu Kartoffeln.
Montag, 4. März 2013
Spaghetti Bolognese
Hier mal die Bolognese so wie ich sie mache...
Ja ich weiß Spaghetti's sind es nicht. Ich nehme gerne die Spirelli's weil mein Sohnemann sie besser auf die Gabel bekommt.
Zusätzlich hab ich die Soße noch mit Tomatenmark abgeschmeckt.
1 Zwiebel
1Knoblauchzehe
75g durchwachsener Speck
1 Möhre
1/2 Stange Staudensellerie
2 EL Olivenöl
400g gemischtes Hackfleisch
100 ml Brühe
Salz
Pfeffer
100 ml Milch
1 TL frisch gehackter Oregano
1 Dose gehackte Tomaten (400g)
1 EL Zucker
400g Spaghetti
50g Parmesan
Thymian zum Garnieren
Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken. Den Speck würfeln. Die Möhre schälen, Staudensellerie putzen und beides würfeln. Speck im heißen Öl auslassen. Erst das Gemüse, dann das Hack zugeben und unter rühren gut anbraten.
Brühe angießen und die Mischung köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verkocht ist. Mit Salz und Pfeffer würzen. Milch unterrühren und die Sauce sämig einkochen. Oregano, Tomaten und Zucker in die Sauce rühren und etwa 30 Minuten köcheln lassen.
Spaghetti nach Anleitung bissfest garen. Abgießen und abtropfen lassen. Auf Teller geben, die Sauce darüber verteilen, mit Parmesan bestreuen und mit Thymian garniert servieren.
Ja ich weiß Spaghetti's sind es nicht. Ich nehme gerne die Spirelli's weil mein Sohnemann sie besser auf die Gabel bekommt.
Zusätzlich hab ich die Soße noch mit Tomatenmark abgeschmeckt.
1 Zwiebel
1Knoblauchzehe
75g durchwachsener Speck
1 Möhre
1/2 Stange Staudensellerie
2 EL Olivenöl
400g gemischtes Hackfleisch
100 ml Brühe
Salz
Pfeffer
100 ml Milch
1 TL frisch gehackter Oregano
1 Dose gehackte Tomaten (400g)
1 EL Zucker
400g Spaghetti
50g Parmesan
Thymian zum Garnieren
Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken. Den Speck würfeln. Die Möhre schälen, Staudensellerie putzen und beides würfeln. Speck im heißen Öl auslassen. Erst das Gemüse, dann das Hack zugeben und unter rühren gut anbraten.
Brühe angießen und die Mischung köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verkocht ist. Mit Salz und Pfeffer würzen. Milch unterrühren und die Sauce sämig einkochen. Oregano, Tomaten und Zucker in die Sauce rühren und etwa 30 Minuten köcheln lassen.
Spaghetti nach Anleitung bissfest garen. Abgießen und abtropfen lassen. Auf Teller geben, die Sauce darüber verteilen, mit Parmesan bestreuen und mit Thymian garniert servieren.
Abonnieren
Posts (Atom)